Zinskommentar 06-07-2012
Folgen der Leitzinssenkung Kartenhaus der Süd- und Peripherieländer bricht zusammen Deutschland wird bezahlen mehr...
|
Marktbericht Q2-2012
„Die Griechen sollen erst mal ihre Steuern zahlen!“ Die Chefin des Internationalen Währungsfonds IWF hat mit dieser Aussage in einem Interview für die englische Tageszeitung mehr...
|
Rechner
mehr...
|
Zinskommentar 04-05-2012
Banken als Staatenfinanzierer Der Sparkurs verliert Mitstreiter in der Eurozone Niedriges Zinsniveau ist ideal für Baufinanzierer mehr...
|
Zinskommentar 05-04-2012
EZB steckt weiterhin im Dilemma Zinspolitik stützt die Südländer Inflation könnte Baugeld bald verteuern mehr...
|
Zinskommentar 02-03-2012
Schuldenschnitt trifft private Investoren EZB gibt Politik Flankenschutz Historische Chance zur Sicherung langfristiger Tiefzinsen mehr...
|
Zinskommentar 03-02-2012
EZB als Staatenfinanzierer und Bankensanierer Lösungsdruck für Griechenland wächst Baufinanzierungskunden profitieren weiter mehr...
|
Zinskommentar 06-01-2012
Euro-Krise wird auch das Jahr 2012 bestimmen Baugeldkonditionen könnten steigen Langfristige Zinssicherheit ist oberstes Gebot mehr...
|
Marktbericht Q1-2011
Das erste Quartal 2011 wurde vor allem von den Ereignissen im Mittleren Osten und in Japan geprägt. Insbesondere letzteres führte in den letzten Wochen zu erheblichen mehr...
|
Zinskommentar 01-04-2011
Enormes Wachstum der BRIC-Länder treibt Inflation Schuldenkrise einzelner EU-Staaten und der USA Baugeldzinsen zeigen nach oben mehr...
|
Zinskommentar 04-03-2011
Leitzinserhöhung überraschend in Aussicht gestellt Preissteigerungen bei Energie-, Rohstoff- und Finanzierungskosten Tendenz zu höheren Zinsen über alle Laufzeiten mehr...
|
Zinskommentar 04-02-2011
Investoren beunruhigt über ausufernde Staatsverschuldung Chinas Investitionsboom erst möglich durch immense Landverkäufe Risikoaufschläge für längere Laufzeiten steigen mehr...
|
Zinskommentar 07-01-2011
2011 wird für die Zinsmärkte ein Jahr voller Herausforderungen werden. Für Kreditkunden bedeutet das erhöhte Aufmerksamkeit. Aus unserer Sicht haben die Kapitalmarktzinsen mehr...
|
Marktbericht Q4-2010
Erstmals seit der Finanzkrise wurde dieses Quartal wieder die 7000er Marke im DAX durchbrochen. Der Grund für diese Rally war vor allem das neue Fiskalparket in den mehr...
|
Zinskommentar 17-12-2010
Auch wenn sich seit Wochen die Aufmerksamkeit der Investoren sehr stark auf die Entwicklung der Euroländer-Krise richtet, sollten Anleiheinvestoren und auch Kreditkunden mehr...
|
Zinskommentar 10-12-2010
Seit Wochen steigen die Kapitalmarktzinsen in den USA und in Europa. Hat noch im Sommer die Angst vor einem erneuten Rückfall der USA in die Rezession die langfristigen mehr...
|
Zinskommentar 26-11-2010
Keine 24 Stunden nach der Entscheidung Irlands, ein Rettungspaket bei der EU zu beantragen, haben sich die Märkte Anfang der Woche schon auf Portugal und Spanien eingeschossen mehr...
|
UNICEF Gemeinsam für Kinder
Unter dem Leitsatz "Gemeinsam für Kinder" setzt sich UNICEF weltweit dafür ein, die Kinderrechte für jedes Kind zu verwirklichen. mehr...
|
Depotzugang
Depotzugang zum Onlinedepot. Beschreibung der Depoteinsicht mit einer Anleitung. Infos zur Passwortauswahl und Postbox mehr...
|
Zinskommentar 19-11-2010
Während man das griechische Finanzdebakel noch mit gefälschten Statistiken und fiskalem Schlendrian erklären und damit als Ausrutscher innerhalb des Euroraumes darstellen mehr...
|
Zinskommentar 12-11-2010
Angesichts der zuletzt angespannten Stimmung zwischen den USA, Europa und China war der G20-Gipfel von Seoul von vielen Marktteilnehmern als Chance für klare Worte mehr...
|
Zinskommentar 22-10-2010
Nachdem die Zinsen von amerikanischen Staatsanleihen seit sechs Monaten nur sinken und damit massive Aufkäufe der US-Notenbank vorweggenommen haben, haben jetzt die mehr...
|
Zinskommentar 15-10-2010
Mit den schon vor einigen Wochen angedeuteten weiteren Lockerungsmaßnahmen in der Geldpolitik hat US-Notenbankchef Bernanke den Risikoappetit der Investoren angefacht mehr...
|
Zinskommentar 08-10-2010
Wie erwartet hat am Donnerstag die EZB keine Änderungen an den Leitzinsen und an ihrer Rhetorik vorgenommen und daher auch den Zinsmarkt nicht wirklich bewegt. Damit mehr...
|
Zinskommentar 01-10-2010
Schwache Konjunkturdaten, steigende Staatsschulden und Unruhe im Obama-Kabinett zeigen seit Wochen klare Auswirkungen auf den Wert des US-Dollars. Nicht nur gegen mehr...
|
Marktbericht Q3-2010
+++ Inflation ist weiterhin kein Thema ++++ Die amerikanische Wirtschaft expandiert deutlich langsamer als ursprünglich angenommen ++++ Unternehmensgewinne stiegen mehr...
|
Zinskommentar 24-09-2010
Mit klaren Aussagen zur weiterhin angespannten Lage der amerikanischen Konjunkturentwicklung und mit dem Hinweis, alle Möglichkeiten der geldpolitischen Unterstützung mehr...
|
Zinskommentar 17-09-2010
Auch diese Woche hat sich die Aufwärtskorrektur am Zinsmarkt fortgesetzt. Der noch im August vorherrschende extreme Pessimismus für die Aussichten der amerikanischen mehr...
|
Global Marshall Plan
Im Jahr 2006 habe ich auf einem Kongress den Vortrag "Globalisierung - Balance oder Zerstörung?" hören dürfen und seitdem lässt mich das Thema nicht mehr los. Gerne mehr...
|
DKMS
DKMS Deutsche Knochenmarkspenderdateigemeinnützige Gesellschaft mbH ist mit über 2.239.946 registrierten Spendern die weltweit größte Stammzellspenderdatei. In den letzten 19 Jahren hat sie über 22.213 mehr...
|
Investmentfonds - Nur für alle
„Investmentfonds. Nur für alle.“ ist eine im Oktober 2010 gestartete Initiative von Fondsgesellschaften unter dem Dach des Fondsverbands BVI. Sie hat zum Ziel, die mehr...
|
Rechnen Sie selbst
Nutzen Sie diese Rechner um einen ersten Überblick zu bekommen. Das Angebot sollte/kann nicht die ausführliche Beratung ersetzen. Neben den Ergebnissen im diesem Vergleich mehr...
|
Baufinanzierungsrechner
Wie viel Sie die Baufinanzierung kostet, können Sie mit diesem Baufinanzierungsrechner bestimmen. mehr...
|
DWS Invest Africa
Jenseits von Afrika – das sind Bilder faszinierender Landschaften und Serengheti-Folklore. Das Diesseits steht aber auch für einen erwachenden Kontinent mit mehr...
|
Finanzwetter
Wie sieht es auf den Weltmärkten aus? Gewinnen Sie einen Überblick mit der Finanzwetterkarte. Wertentwicklung, Daten und Fakten zu den einzelnen Ländern wie BIP, Arbeitslosenrate, Inflationsraten, etc. mehr...
|
Depotcheck
Angebot Depotcheck, was macht Sinn. Wie funktioniert es und wie sieht das Ergebnis aus. mehr...
|