BGF World Mining
Dieser Fonds investiert weltweit in Rohstoffaktien mit dem Unterschied gegenüber anderen Rohstoff-Fonds, dass er keine Energieaktien beinhaltet.
Das Management-Team
zeichnet sich dabei mit seiner großen Expertise und Erfahrung aus. Der Ansatz ist top-down bzgl. der Analyse der Rohstoffmärkte aber auch bottom-up bzgl. der Einzeltitelauswahl. Ein gutes Produkt, um langfristig von steigender Rohstoffknappheit zu profitieren. Ziel des Fonds ist es, auf Basis des US-Dollar maximalen Kapitalzuwachs zu erzielen, indem hauptsächlich in Minenwerte und Metallunternehmen aus aller Welt investiert wird. Die Anlagen erfolgen vorwiegend in größeren Minenunternehmen, die Grundmetalle und Minerale für den Industriebedarf (wie Eisenerz und Kohle) erzeugen. Außerdem darf der Fonds Goldminenwerte halten.
Evy Hambro, der Manager des BGF World Mining und World Gold Fund ist unverändert positiv für die mittel- bis längerfristigen Perspektiven in diesem Anlagesektor. Dabei betont er, dass Rohstoffunternehmen dieses Jahr positives Gewinnwachstum erzielen können und dennoch günstiger denn je bewertet sind. Wir sind von der ausgewiesenen Expertise von Evy Hambro und seinem Team überzeugt und empfehlen den World Mining daher auch als Top-Fonds.
Zusammenfassung der Anlageziele
Der World Mining Fund zielt auf maximalen Gesamtertrag ab, indem er weltweit mindestens 70% seines gesamten Nettofondsvermögens in Aktien von Bergbau- und Metallgesellschaften anlegt, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in der Förderung oder dem Abbau von Grundmetallen und industriellen Mineralien, z.B. Eisenerz oder Kohle, liegen. Der Fonds kann außerdem in Aktien von Unternehmen investieren, deren Geschäftsaktivitäten überwiegend in den Bereichen Gold oder sonstige Edelmetalle oder Mineralbergbau liegen. Der Fonds wird kein Gold oder andere Metalle in physischer Form halten.
Aktuelle Positionierung
Mit dem Abebben der Finanzkrise hat auch die Finanznot im Sektor nachgelassen. Dennoch werden viele Unternehmen ihre auf Eis gelegten Projekte kurzfristig wohl kaum realisieren, wenn überhaupt. Zudem wird es wohl noch dauern, bis die Unternehmen sich wieder trauen, risikoreichere Projekte in Angriff zu nehmen, während die umgesetzten Projekte teils Teil erheblich gestutzt wurden, um die Finanz- und Entwicklungsrisiken zu begrenzen. Das Schließen vorhandener Kapazitäten in den letzten 12 Monaten und die entweder abgesagten oder deutlich verkleinerten Projekte deuten an, dass die Versorgungslage bei vielen Rohstoffen auch in nächster Zeit angespannt bleibt. Wenn sich die Nachfrage erholt – erste Anzeichen sind bereits sichtbar –, dürfte der Investitionsstau auf der Angebotsseite den Rohstoffpreisen zusätzlichen Auftrieb geben.
Fondszusammensetzung Stand 28.02.2010

Regionen

Branchen
- Auflegung 24.03.1997
- Fondswährung USD ($) Zusätzl. Handelswährungen EUR (€), GBP (£), SGD ($)
- Benchmark HSBC Global Mining (cap)
- Morningstar Sektor Sector - Commodity & Natural Resources
- Fondsgröße (Mio) USD ($) 13292.8 (Stand 28.02.2010)
Ein Chart sagt mehr als 1000 Worte...
Rechtliche Hinweise
Die hierin erwähnten Anlageziele sind eine Zusammenfassung der Hauptanlageziele des Fonds. Den vollständigen Text finden Sie in dem aktuellen Verkaufsprospekt der BlackRock Global Funds („BGF“). Der Fonds investiert zu einem großen Teil in Werte, die auf eine Fremdwährung lauten; daher werden sich Änderungen des jeweils zutreffenden Wechselkurses auf den Wert der Fondsanteile auswirken. Der Fonds wird Anlagen in einer begrenzten Anzahl von Marktsektoren tätigen. Verglichen mit Investitionen, die das Anlagerisiko durch Engagements in eine Vielzahl von Sektoren streuen, können Preisschwankungen sich stärker auf den Gesamtwert des Fonds auswirken. Der Fonds bildet Positionen in Schwellenländern und weniger entwickelten Märkten. Verglichen mit entwickelteren Märkten kann der Wert der Anlagen aufgrund einer höheren Unsicherheit bezüglich der Funktionsweise dieser Märkte und Schwellenländer einer höheren Volatilität ausgesetzt sein. Der Fonds legt üblicherweise in Anteile kleinerer Unternehmen an, die schwerer einschätzbar und weniger liquide sein können, als dies bei Anteilen größerer Unternehmen der Fall ist. Vergangene Wertentwicklung, Simulationen oder Prognosen sind kein verläßlicher Indikator für künftige Wertentwicklung und sollten keinesfalls die einzige Erwägungsgrundlage für die Auswahl eines Produktes sein. Sowohl die Höhe der Steuer als auch ihre Berechnungsgrundlage können sich in der Zukunft ändern, beide sind außerdem abhängig von den persönlichen Verhältnissen des Anlegers. Eine Finanzanlage ist typischerweise mit gewissen Risiken verbunden. Der Wert einer Anlage sowie das hieraus bezogene Einkommen kann Schwankungen unterliegen und ist nicht garantiert. Es besteht die Möglichkeit, dass der Anleger nicht die gesamte investierte Summe zurückerhält, bis hin zu einem Verlust von 100 % des eingesetzten Kapitals.
BGF ist eine nach Luxemburger Recht gegründete, offene Investmentgesellschaft („SICAV“), die als Organismus für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW) gemäß Teil I des Luxemburger Gesetzes qualifiziert ist. Die Anteile bestimmter Klassen sämtlicher Fonds sind oder werden an der Luxemburger Börse notiert. Die Fondsanteile sind nach der Richtlinie der Kommission 85/611/EWG anerkannt. BGF ist nicht Mitglied des Einlagensicherungsfonds in Deutschland. Die Fonds stehen ausschließlich Nicht-US-Staatsbürgern (wie im Prospekt definiert) zu Anlagezwecken zur Verfügung. Anteile des Fonds werden nicht in den Vereinigten Staaten, ihren Gebieten und Besitzungen sowie in einigen anderen Jurisdiktionen zum Kauf angeboten oder verkauft. Die Gesellschaft hat ihre Absicht, Investmentanteile in der Bundesrepublik Deutschland zu vertreiben, der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht gem. § 132 Investmentgesetz sowie Kapitalanlagefondsanteile in Österreich zu vertreiben der Finanzmarktaufsichtsbehörde gem. § 36 Investmentfondsgesetz angezeigt. Die Entscheidung, Anteile der BGF zu zeichnen, muss auf Basis der Informationen des jeweils aktuellen Prospekts, Jahres- und Halbjahresberichts sowie der vereinfachten Verkaufsprospekte erfolgen, die Sie in dem Bereich „Literatur“ auf dieser Webseite abrufen können. Verkaufsprospekt, vereinfachte Prospekte sowie Antragsformulare stehen Anlegern in Jurisdiktionen, in denen die Fonds nicht zugelassen sind, nicht zur Verfügung. Diese Werbemitteilung stellt keinen Anlage- oder sonstigen Rat, noch ein Angebot oder eine Aufforderung zum Erwerb von Anteilen an einem Fonds der BlackRock Gruppe dar, wurde nicht im Zusammenhang mit einem solchen Angebot erstellt und dient rein zu Informationszwecken. Sie unterliegt nicht den gesetzlichen Anforderungen zur Gewährleistung der Unvoreingenommenheit von Finanzanalysen. Das Verbot des Handels vor der Veröffentlichung von Finanzanalysen gilt daher nicht.
Quellen: Fonds – BlackRock Investment Management (UK) Limited (BIM(UK)L), Indices – Datastream, BIM(UK)L. Quartile – Standard & Poor’s. S&P Fund Ratings, Copyright© 2007 The McGraw-Hill Companies, Limited. Handelsname Standard & Poor's. Alle Rechte vorbehalten. BIM(UK)L Risikobewertung: „Hohes Risiko” (auf einer Skala von "niedrig", "mittel", "mittel/hoch" und "hoch") für Fonds, die vermehrt in Schwellenländer oder Small-Caps investieren. Außerdem sind eng definierte und konzentrierte Aktienmandate, welche die Liquidität beschränken und die Volatilität erhöhen könnten, betroffen. Diese Bewertung sollte nur im Zusammenhang mit anderen BlackRock Global Funds (BGF) verwandt werden und auf keinen Fall mit anderen Fonds, die nicht von BIM (UK) L verwaltet werden. Die Bewertung bezieht sich auf das Risikoniveau eines bestimmten Fonds und nicht auf die Garantie einer wahrscheinlichen Rendite. Falls Sie sich nicht sicher sind, wieviel Risiko Sie bereit sind einzugehen, sollten Sie unabhängigen Rat einholen.
Sofern keine gegenteilige Angabe vorliegt, bezieht sich die Wertentwicklung auf den 30.11.2009 in USD, basierend auf dem Nettoanlagewert bei Wiederanlage der Erträge. Die Fondsperformance wurde nach den jährlichen Gebühren berechnet. Informationen über die anfallenden Gebühren entnehmen Sie bitte den vereinfachten Prospekten.
Zurück | Nach oben